Hubo d'Moran

Liebe unseres Herrn

Über Uns

Wir sind Hubo d’Moran – das ist aramäisch und bedeutet „Liebe unseres Herrn“. Wir möchten Menschen darin bestärken, diese Liebe im Glauben und im Alltag zu leben. Aus diesem Geist heraus fördern wir Projekte, die christliche Werte vertiefen, kulturelles Erbe bewahren und konkrete Hilfe für Bedürftige leisten.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Botschaft Christi, die wir aus der reichen Tradition der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien schöpfen. Wir setzen uns dafür ein, dass der christliche Glaube lebendig bleibt und insbesondere die junge Generation Zugang zu ihren spirituellen und kulturellen Wurzeln findet.

Unsere Vision

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der die Liebe unseres Herrn sichtbar wird – durch gelebten Glauben, kulturelle Verbundenheit und konkrete Nächstenliebe. Dafür stehen wir: Hubo d’Moran – „Liebe unseres Herrn“.

Christliche Bildung Logo
Christliche Bildung
Aramäisches Schriftzeichen
Sprache
Nächstenliebe Logo
Nächstenliebe
Kultur Logo
Kultur
Christliche Bildung Logo

Christliche Bildung & Glaubensvermittlung

Wir fördern die Weitergabe christlicher Werte und Lehren, insbesondere aus der Tradition der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien. Mit unseren Angeboten für verschiedene Altersgruppen wollen wir Glaubenswissen vertiefen, spirituelle Impulse geben und zum gelebten Christsein ermutigen.

Aramäisches Schriftzeichen

Sprachförderung

Die aramäische Sprache (Suryoyo) liegt uns besonders am Herzen. Als eine der ältesten Sprachen der Welt war sie in weiten Teilen des Nahen Ostens verbreitet und ist die Sprache, die Jesus Christus sprach. Wir fördern Bildungsinitiativen, um diese historische Sprache zu bewahren und vor allem jungen Menschen zugänglich zu machen.

Nächstenliebe Logo

Humanitäre Hilfe & Nächstenliebe

Wir unterstützen Hilfsprojekte für notleidende Menschen, vor allem im Nahen Osten. Unsere Arbeit ist geprägt von Solidarität, Verantwortungsbewusstsein und der Überzeugung, dass Nächstenliebe nicht bei Worten stehen bleiben darf.

Kultur Logo

Kulturelle Identität

Die Kultur der Suryoye zu bewahren und weiterzugeben, ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Kultur reicht zurück bis in die Antike und spiegelt die reiche Geschichte und das Erbe eines Volkes wider, das über Jahrhunderte hinweg im Nahen Osten lebte. Wir unterstützen Projekte, die Wissen über die Herkunft, Traditionen und Bräuche der Suryoye vermitteln – besonders für junge Menschen in der Diaspora.

Christliche Bildung Logo
Christliche Bildung
Christliche Bildung Logo

Christliche Bildung & Glaubensvermittlung

Wir fördern die Weitergabe christlicher Werte und Lehren, insbesondere aus der Tradition der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien. Mit unseren Angeboten für verschiedene Altersgruppen wollen wir Glaubenswissen vertiefen, spirituelle Impulse geben und zum gelebten Christsein ermutigen.

Aramäisches Schriftzeichen
Sprache
Aramäisches Schriftzeichen

Sprachförderung

Die aramäische Sprache (Suryoyo) liegt uns besonders am Herzen. Als eine der ältesten Sprachen der Welt war sie in weiten Teilen des Nahen Ostens verbreitet und ist die Sprache, die Jesus Christus sprach. Wir fördern Bildungsinitiativen, um diese historische Sprache zu bewahren und vor allem jungen Menschen zugänglich zu machen.

Nächstenliebe Logo
Nächstenliebe
Nächstenliebe Logo

Humanitäre Hilfe & Nächstenliebe

Wir unterstützen Hilfsprojekte für notleidende Menschen, vor allem im Nahen Osten. Unsere Arbeit ist geprägt von Solidarität, Verantwortungsbewusstsein und der Überzeugung, dass Nächstenliebe nicht bei Worten stehen bleiben darf.

Kultur Logo
Kultur
Kultur Logo

Kulturelle Identität

Die Kultur der Suryoye zu bewahren und weiterzugeben, ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Kultur reicht zurück bis in die Antike und spiegelt die reiche Geschichte und das Erbe eines Volkes wider, das über Jahrhunderte hinweg im Nahen Osten lebte. Wir unterstützen Projekte, die Wissen über die Herkunft, Traditionen und Bräuche der Suryoye vermitteln – besonders für junge Menschen in der Diaspora.

Projekte

Suryoyo Cartoons

Die beliebte Erzählung, die Generationen von Großeltern ihren Enkeln weitergegeben haben, erstrahlt nun in neuem Glanz auf der großen Leinwand: „Der Fuchs und die Großmutter/U Taclo wi Qasto“ als mitreißender Kinofilm – Ein Familienerlebnis für Groß und Klein.

Meine Kirchenväter

Die Reihe „Meine Kirchenväter” öffnet einem breiten Publikum die Tür zu den geistlichen Schätzen der syrisch-orthodoxen Kirchenväter. Durch treffend übersetzte Texte wird das reiche Erbe dieser Kirchenväter allen Deutsch- und Englischsprachigen zugänglich gemacht. Die ersten Bände enthalten die Schriften des Hl. Jakob von Sarug.

Hilfe im Nahen Osten

In Syrien, der Türkei, dem Libanon und dem Irak leben viele Familien in großer Not. Verfolgung, Krieg und Armut bedrohen ihr tägliches Leben und ihren Glauben. Mit Ihrer Spende können wir ihnen beistehen – durch Lebensmittel, medizinische Hilfe, Schutz und seelsorgerliche Unterstützung.

Kontaktmöglichkeiten

Kontaktformular

Weiterführende Links

Hubo d’Moran e.V.  2025.  Alle Rechte vorbehalten.

de_DEDE